Sorry Christian, ich wollte gar ned soweit vom Thema abschweifen.
Kannst du ein Bild von der Unterseite posten, so dass wir eine Vorstellung bekommen über was es konkret geht. Wo? Welche Abmessungen und ggf welche Herausforderungen bzgl Halterungen und Biegungen bestehen?.
Meine Erfahrung. die V60 typische 6 mm Alu-Beplankung von ASFIR. Die haben sich als Schutzschild bewährt, die Halterungen an sich sind nicht sonderlich stabil. Der Unterfahrschutz schmiegt sich vielmehr bei Bodenkontakt den örtlichen Gegebenheiten an, und schützt eher flächig vor Schäden an Karrosierie, Antriebsstrang, ...
Für Dich zur Info, ich hab ein kleines, geometrisch unkompliziertes Stück Unterfahrschutz am Pajero im Eigenbau verschraubt

... ich hatte mir ein Stück 6 mm seewasserfestes Alu besorgt, läßt sich hervorragend spanend bearbeiten, biegen ist je nach Equipment easy oder eine Herausforderung. Der Preis war ganz schön ordentlich. Rückblickend ist die Materialqualität für die Anforderung überbestimmt. ASFIR nimmt für meine Begriffe "gewöhnliches Alu" und die Unterfahrschutzteile sind nach über 5 Jahren nicht mal ansatzweise vom Streusalz zerfressen worden. Also keine großen Gedanken machen.
Wenn ich eine Idee hätte um welche Dimensionen/Distanzen wir reden, könnten wir hier konkreter Ideen zurm Design austauschen.
Schönes Wochenende
Tom